Sprechende und schreibende Meldeempfänger für den professionellen Einsatz |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
---|---|
Piepsen allein reicht Ihnen nicht. Sie wollen wissen, worum es geht! Deshalb entwickelte MOTOROLA Scriptor LX2 imd Firestorm-II; digitale Pager, die detaillierter informieren. Mit unterschiedlichen Tonsignalen alarmieren sie gezielt. Sie adressieren definierte Benutzergruppen oder Einzelpersonen. Ausführliche Textmeldungen des Scriptor LX2 informieren eindeutig. Der Firestorm-II Pager gibt klare Anweisungen mit benutzerdefinierten Sprachmeldungen. Im Silent Mode signalisert Vibrieren des Pagers den Rufeingang. So stört er nicht in stiller Umgebung und Ihnen entgeht kein Alarm in lautem Umfeld. |
![]() |
|
|
Meldungen werden automatisch gespeichert und sind jederzeit abrufbar. Nach Ausschalten der Pager bleiben gespeicherte Meldungen erhalten. Zudem erinnern sie an nicht abgefragte Meldungen. Das Verlassen eines Empfangshereiches wird vom Reichweitenalarm signalisiert. Der Empfang von Meldungen ist so umfassend gesichert. | |
|
|
MOTOROLA-Pager sind für den professionellen Einsatz konzipiert. Höchste Betriebssicherheit, einfache Bedienung und robuste, handliche Gehäuse sind hier wichtige Merkmale. Eine lange Betriebsdauer der Batterie bzw. des Akkus und die Empfangsbereitschaft während der Ladezeit geben zusätzlich Sicherheit. Die digitalen Pager Scriptor LX2 und Firestorrn-II arbeiten nach dem international etablierten POCSAG-Signalisierungsverfahren. |
![]() |
|
|
Das Zubehör erlaubt individuelle Konfigurationen und Erweiterungen bis hin zur optionalen Fernprogrammierung einzelner Pager oder Pager-Gruppen. So können die Pager ganzer Benutzergruppen sofort konfiguriert werden, ohne sie in die Zentrale überbringen zu mussen. Intelligente Ladegeräte stellen fest ob sich ein Akku oder eine Batterie im Pager befinden. Gefährlicher Ladestrom bei Batterien wird hierdurch wirksam unterbunden. Die Ladegeräte von Motorola mit Antenne und Anrufanzeigen ermöglichen auch den Meldeempfang während des Ladens. | |
|
|
![]() Der schreibende Meldeempfänger Digitaler Funkmeldeempfänger für Texte und Tonsignale. Preis, Zubehör |
![]() Der sprechende Meldeempfänger Digitaler Funkrneldeempfänger für Sprache, Licht- und Tonsignale Zubehör |
|
|
Unsere Pager wurden speziell für die hohen Anforderungen im Bereich von Sicherheits- und Rettungsorganisationen entwickelt. Sie sind auf den Einsatz unter härtesten Bedingungen aus gelegt und stellen ihre Funktionstüchtigkeit im Gebrauch bei vielen Hilfs- und Rettungsdiensten täglich unter Beweis. | Die komfortable Programmierung des Scriptor LX2 erfolgt mit dem optionalen Codestecker-Programmierer bzw. der PC-Software zur Programmierung der Speicherbausteine. Der Pager Firestorm wird mittels der optionalen Sound Blaster-Programmiersoftware konfiguriert. |
|
|
Die einfache Bedienung der MOTOROLA-Pager macht eine Anleitung fast
überflüssig. Die Menüführung auf dem zweizeiligen Display
des Scriptor LX2 erfolgt gleichzeitig durch Symbole und Kurzinfo. Neue
Benutzer sind mit den
Funktionen sofort vertraut. |
![]() |
|
|
Die Meldeernpfänger Firestorm und Scriptor LX2 arbeiten nach dem POCSAG-Signalisierungsverfahren. Es sind bis zu 16 POCSAG-Unteradressen ansprechbar. Ein akustischer „Außer-Reichweiten“-Alarm und die akustische „Batterie schwach“-Meldung unterstützen den sicheren Meldungseingang. Um permanente Empfangsbereitschaft zu gewährleisten, kann die Option „Ausschalten“ deaktiviert werden. |
Stand : Janaur 2001 |
![]() |
|