![]() |
|
![]() |
|
Seit ?ber 50 Jahren Wegbereiter der Elektronik
Als Hersteller hochwertiger Sprech- und Datenfunksysteme blickt MOTOROLA auf Jahrzehnte erfolgreicher Produktentwicklung zur?ck. F?r den Einsatz bei Feuerwehren, Polizei, Hilfsdiensten, Bundesbeh?rden, im EVU-Bereich und in der Industrie bietet MOTOROLA den Melde- und Alarmempf?nger BMD an. Der BMD ist mit Tonalarmierung oder kombiniert mit Sprachdurchsage erh?ltlich. Er l??t sich problemlos in bereits bestehende Systeme integrieren. Die Ausstattung mit den in Europa gebr?uchlichen Tonruf-Verfahren sowie zus?tzliche Produktmerkmale erm?glichen optimale Planung flexibler Kommunikationssysteme. |
|
![]() |
|
Mit 3-Jahres-Garantie
Jeder BMD Melde- und Alarmempf?nger wird mit einer 3-Jahres-Garantie ausgeliefert (auf Wunsch sogar mit 5-Jahres- Garantie). Alle w?hrend dieser Zeitdauer eventuell auftretenden St?rungen werden im Rahmen der allgemeinen MOTOROLA Garantiebedingungen kostenfrei behoben. Lange Lebensdauer inklusive
Das in einem St?ck gespritzte BMD Geh?use besteht aus r?bustem Polykarbonat.
Die Bedienelemente befinden sich auf der
Der flache Halteclip erm?glicht bequeme Trageweise in der Hemdtasche
oder am G?rtel. Er h?lt einer Zugkraft bis zu
Lautstarke, klare Sprachdurchsage
Gerade in ger?uschvoller Umgebung zeigen sich die Vorteile der nach vorn gerichteten Lautsprecher?ffnung. Der maximale Schalldruck (SPL) betr?gt in 50 cm Entfernung 86 dBA! Der BMD ist mit einer 2stufigen Lautst?rkeregelung ausgestattet. ideal f?r den Gebrauch am l?rmintensiven Arbeitsplatz wie auch im Bereitschaftsdienst zu Hause. Meldungen sind somit auch bei wechselnden Umweltger?uschen klar verst?ndlich. Verl?ngerte Batterielebensdauer
|
|
Qualit?t entscheidet
In jeder Entwicklungsphase wurde der BMD Empf?nger intensiven Oualit?tspr?fungen unterzogen. Diese Testserien sind f?r alle MOTOROLA Produkte obligatorisch. Im beschleunigten Lebensdauertest wird ein 5j?hriger Betriebseinsatz des BMD unter extremen Bedingungen simuliert. Dabei werden s?mtliche elektronischen und mechanischen Bauteile wechselnden Umwelteinfl?ssen wie extremen Temperaturen, Schock und Vibration. Regen- und Salzwasser ausgesetzt. Der hohe MOTOROLA Qualit?tsma?stab gilt ebenso f?r den Fertigungsproze?. Automatische, rechnergest?tzte Tests, in den Fertigungsablauf integriert, gew?hrleisten gleichbleibende Qualitat Flexibler Systemeinsatz
Flexibler Gruppenruf
|
|
Die unten aufgef?hrte Grafik zeigt ein Beispiel der Vielfalt m?glicher
Gruppenruf-Kombinationen.
Die Farbe im Hintergrund einer Abbildung definiert die Gruppe (Produktioh, Instandhaltung, Sicherheit). Untergruppen sind jeweils farblich gekennzeichnet und k?nnen separat, als Teil ihrer Gruppe, zusammen mit anderen Untergruppen oder als Teil einer anderen Gruppe gerufen werden. Produktion :
|
|
|
|
Mith?ren
Die Mith?r-Option erm?glicht das Verfolgen aller auf dem Funkkanal gef?hrten Gespr?che. Das st?rende Rauschen zwischen zwei Durchsagen wird automatisch unterdr?ckt. Anruf-Erinnerung
Automatische Ruckstellung
Das Kanalrauschen wird durch die eingebaute Rauschsperre unterdr?ckt (au?er bei Punkt 3). Rufspeicher
Der Anrufspeicher kann zwei Anrufe aufnehmen, einen lndividualruf und/oder einen Gruppenruf, die akustisch unterschiedlich wiedergegeben werden. Rufspeicher mit Notruf-Durchschaltung
So ist der Benutzer in Notrufsituationen immer erreichbar, w?hrend der
BMD Routinerufe speichert.
Ist die automatische Sprachdurchsage unerw?nscht, wird der Empf?nger so geschaltet, da? nach erfolgter Alarmierung die Sprachdurchsage nur auf Tastendruck h?rbar wird. Bei Freigabe der Taste ist die Durchsage unterbrochen und der Empf?nger wieder in Bereitschaft. |
|
HINWEIS :
Dies ist nur eine Anrufpeicherung, keine Sprachaufzeichungsfunktion wie bei anderen Herstellern ! Das Ger?t hat keinen Sprachspeicher und es kann auch keiner Nachger?stet werden ! |
|
|
|
Fest programmierter Anrufton
Bei dieser Option erfolgen die Ruft?ne immer mit maximaler Lautst?rke, w?hrend die Lautst?rke f?r Sprachdurchsagen einstellbar bleibt. MOTOROLA Gruppenruf „1“
Ex-Schutz
Keine Mith?rm?glichkeit
|
|
|
|
![]() BMD Heimzusatz mit integriertem Ladefach f?r Ersatzakku und Antennenanschlu?. |
|
Der BMD l??t sich mit Nickel-Cadmium-Akkus ebenso wie mit Quecksilber-Batterien
best?cken. Es sind Ladeger?te in verschiedenen Versionen lieferbar. Der
BMD Heimzusatz enth?lt ein zweites Ladefach f?r einen Ersatzakku. Weitere
Heimzusatzger?te sind in folgenden Versionen erh?ltlich:
|
|
![]() BMD Heim-/Fahrzeug-Zusatz mit 2 Watt NF-Verst?rker, integriertem Ladefach f?r Ersatzakku, Antennenanschlu? und Zusatzlautsprecheranschlu?. |
|
![]() Autohalterung mit 2 Watt NF-Verst?rker, abschlie?bar, und Antennenanschlu?. |
|
|
|
||
Dises Ger?t wird schon lange nicht mehr gefertigt. Wir k?nnen es Ihnen daher nicht mehr liefern und auch keine Angebote erstellen. Schauen Sie doch bei unseren gebrauchten Ger?ten vorbei, vielleicht ist es ja im Angebot. Programmierservice sowie Zubeh?r ist aber noch verf?gbar. | ||
Wenn Sie schon BMD bei sich im Einsatz haben, so schauen Sie doch bei
meinen gebrauchten Ger?ten vorbei. Vielleicht
ist ja grade einer im Angebot
Wenn Sie ein neues Ger?t mit ?hnlicher Funktion suchen, so schauen Sie bitte hier : Niros Pagebos 2000, Motorola Skyfire-I, Skyfire-II |
Stand : September 2002 |
![]() |
|
|