Meldeempfänger 85.075—87,455 MHz |
|
![]() |
|
![]() |
Einsatzmöglichkeiten
Funk-Alarrn- und Meldeeinrichtungen dienen zur stillen Alarmierung von Personen oder Personengruppen. Speziell Institutionen des Brand- und Katastrophenschutzes gehören zu den Anwendern dieser Systeme. Der Meldempfänger Paqeboy II und der Funkalarrngeber der Serie Moden 1000 erfüllen die Vorschriften der „Baurichtlinien für Alarmgeber und Meldeempfänger des Brand- und Katastrophenschutzes sowie des Rettungswesens". |
Meldeempfänger Pageboy II
Der Meldeemnfänger Pageboy II von Motorola ist das zur Zeit kleinste und leistungsstärkste Gerät, das für den Brand- und Katastrophenschutz zugelassen ist. Es kam bequem in der Reverstasche getragen werden. Die Lautsprecherottnung ist nach oben zum Ohr gerichtet, so daß
sowohl der Alarm als auch die nachfogende Sprachdurchsage deutlich hörbar
snd. Die außerordentliche Empfängerempfindlichkeit wird durch
Anwendung von Dickfiim- und lC-Technick aus der Raumtahrt erreicht.
|
![]() |
Die gesamte Elektronik ist stoß- und spritzwassergeschützt
und ohne Verwendung von Schrauben in Hartplastik eingebettet. Der metallene
Gehäuseteil dient gleichzeitig als Antenne. Ein stabiler Clip erlaubt
beliebige Tragweise. Unsachgemäße Eingriffe in die Elektronik
werden weitgehend verhindert, da das Gehäuse nur nach Auslösen
einer Sperre vollständig geöffnet werden kann. Wie die Lautsprecheröftnung
befinden sich auch die Redienteile auf der Oberseite des Gerätes:
Ein/AusSchalter kombiniert mit stufenlos eintstellbarem Lautstärkeregler,
die Löschtaste und eine Anschlußbuchse für einen Ohrhörer.
Die am Boden des Gerätes angebrachten Kontakte errnöglichen das Aufladen des eingesetzten Nickel-Cadmium-Akkus und gleichzeitig den Anschluß einer externen Antenne. Drei verschiedene Gehäusefarben sind lieferbar: Dunkelblau (Standard-Ausführung), Rot und Weiß. Der Pageboy II enthält einen 5fach-Tonfolge-Auswerter der bei Empfang
des entsprechenden Anrufs von der Zentrale, dem Alarmgeber
Moden 1000 oder Moden 1001, reagiert. Dabei wird der Lautsprecher eingeschaltet
und der Weckton
|
|
Heimzusatz
Der Heimzusatz ist ein Akku-Ladegerät für den Pageboy II mit zusätzlichen Funktionen. Der Pageboy II wird mit den Ladekontakten nach unten in das Ladegerät gesteckt. Gleichzeitig kann ein Ersatzakku parallel dazu geladen werden. LED-Kontrolleuchten zeigen den Ladevorgang an. Verpolung und Überladen der Akkus sind ausgeschlossen. Zusätzlich enthält der Heimzusatz eine Anrufspeicherlampe mit Löschtaste. Bei Anruf leuchtet diese Anzeige (rot) - so lange, bis sie per Tastendruck gelöscht wird. damit erkennt man z.B. noch nach mehreren Stunden einen erfolgten Alarmruf. Darüber hinaus steht ein 50-Ohm-Antennenanshcluß für eine externe Antenne zur Verfügung. Über eine handelsübliche Diodenbuchse kann ein externer Signalgeber angeschlossen werden (Kontaktbelastung max 1A bei 50V). Der Heimzusatz erfüllt die VDE-Vorschriften. Andere Ladegeräte, wie KFZ- und Mehrfachladegeräte können auf Wunsch ebenfalls geliefert werden. |
![]() |
|
|
|
||
Dieses Gerät wird schon lange nicht mehr gefertigt.
Wir können es Ihnen daher nicht mehr liefern und auch keine Angebote
erstellen. Schauen Sie doch bei unseren gebrauchten
Geräten vorbei, vielleicht ist es ja im Angebot.
Zubehör ist aber noch verfügbar. |
Stand : 1986 |
![]() |
|
|